Über uns

Unser Behandlungsspektrum

In unserer verhaltenstherapeutischen Praxis behandeln wir ein breites Spektrum an Störungsbildern und Problembereichen. 

Dazu gehören unter anderem Depressionen, Anpassungsstörungen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Essstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, somatoforme Störungen, AD(H)S und Erschöpfungszustände (Burnout). 

Gruppentherapie

Ab Mitte Februar 2025 wird Fr. Monyer Psychotherapie in einer Kleingruppe von 5-6 Patient*innen anbieten. Die Gruppe ist als Einstieg in die Psychotherapie konzipiert und richtet sich hauptsächlich an Personen mit depressiven und/oder ängstlichen Symptomen, die bisher noch keine ambulante Psychotherapie gemacht haben. 

Hier die Eckdaten zur Gruppe:

  • Einstiegs- und Psycho-Edukationsgruppe
  • Themen: Einführung in die Psychotherapie, Psychoedukation zu Depressionen und Ängsten, Einüben von Strategien im Umgang mit der Symptomatik, Austausch mit anderen Betroffenen
  • Für Patient*innen mit den Diagnosen Depressionen oder Ängste (F32, F40, F42 nach ICD)
  • Termine: 12 wöchentliche Termine von jeweils 100min 
  • Zeitpunkt: Mittwoch 16:00 – 17:40 Uhr

Falls Sie ab Februar 2025 zum genannten Zeitpunkt regelmäßig Termine wahrnehmen können, die o.g. Kriterien auf Sie zutreffen und Sie Interesse an einer Gruppentherapie haben, können Sie gerne über info[at]hm-psychotherapie.de Kontakt mit uns aufnehmen (Betreff: Gruppe). Wir bemühen uns dann zeitnah um ein Vorgespräch mit Ihnen, um gemeinsam zu prüfen ob die Gruppe für Sie geeignet ist. 

M.Sc. Sarah Monyer, Psychologische Psychotherapeutin

Vita

  • Psychologiestudium mit Abschluss Master of Science, Universität zu Köln
  • 5-jährige berufsbegleitende verhaltenstherapeutische Weiterbildung mit Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin, IFKV Bad Dürkheim
  • Psychotherapeutische Tätigkeiten in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen:
    • Tätigkeit in eigener Praxis seit März 2023
    • Praxis Iris Weber, Eggenstein-Leopoldshafen
    • PZN Wiesloch (Gerontopsychiatrie),
    • Schlossparkklinik Dirmstein (Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie)
  • Aktuell in Weiterbildung im Bereich Schematherapie nach J.Young (IST Frankfurt)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
  • Medi-Verbund Baden-Württemberg

Arbeitsweise

Grundlage meiner Arbeit ist die kognitive Verhaltenstherapie, die mir eine wissenschaftlich fundierte, leitliniengerechte Behandlung psychischer Störungen ermöglicht. Darüber hinaus integriere ich auch neuere Strömungen, wie Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) und Achtsamkeit in meine Arbeit. Besonders wichtig ist mir hierbei das individuelle Eingehen auf persönliche Bedürfnisse, Ressourcen und Ziele, um so mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln. 

M.Sc. Jessica Henn,
Psychologische Psychotherapeutin

Vita

  • Psychologiestudium mit Abschluss Master of Science, Universität Landau
  • 5-jährige berufsbegleitende verhaltenstherapeutische Weiterbildung mit Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin, WiPP Landau
  • Psychotherapeutische Tätigkeiten in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen:
    • Tätigkeit in eigener Praxis seit März 2023
    • Praxis Iris Weber, Eggenstein-Leopoldshafen
    • Städtisches Klinikum Karlsruhe, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Mitgliedschaften

  • Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
  • Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
  • Medi-Verbund Baden-Württemberg

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.